Es ist nun schon fast sechs Jahre her, dass ich unser Vorher/Nachher-Motiv ersonnen habe. Ursprünglich nicht für unsere eigene Kommunikation, sondern für die einer anderen – nicht mehr existenten – Agentur. Nun kann man sich fragen, warum die Agentur nicht mehr existiert… Die Umsetzung des Motivs als Postkarte scheiterte damals kläglich an der Geschäftsführerin, einer
Kategorisierte Artikel / Spotproduktion Berlin
Der Rebell
1978. Vera wusste sehr genau, was ihr bevorstand. Schließlich hatte sie diese Szene schon zigmal erlebt. Und immer war sie hart geblieben. Wenn sie jetzt nachgeben würde, hätte sie ein für alle Male verloren. Matthias trödelte scheinbar gedankenverloren hinter ihr her. Er konnte es nicht leiden, wenn seine Mutter ihn zuerst aus dem Kindergarten abholte
Der Friedhof ist tot. Es lebe der Friedhof.
Es ist nicht lange her, da trieben sogenannte Anzeigen-Friedhöfe viele Zeitungskunden in die Arme der Vermarkter alternativer Medien. Schließlich sah man sein sauer verdientes Geld in Rauch aufgehen, wenn direkt neben der eigenen Anzeige der bitterste Konkurrent abgedruckt war. Im schlimmsten Fall sogar noch eine Spalte breiter und fünf Zeilen höher. Mitte der 1990er Jahre
Radiowerbung zu Schleuderpreisen – Quantität statt Qualität
Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit in der so manch privater Sender seinen jährlichen Kapitalbedarf mittels Abverkauf von gigantischen Minutenkontingenten zu Schleuderpreisen sichert. Mit so klangvoll und sinnfrei erscheinenden Titeln wie Image-Pro, Image-Plus, Image-Tralala werden massenhaft kleine und mittelständische Unternehmer nach guter alter Heizdeckenverkaufsmanier in die Konferenzräume von Hotels gelockt und so lange bearbeitet, bis
Spot geschaltet – Theatersaal ausverkauft
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ein kleines Berliner Theater verfügt keineswegs über ein Werbebudget, wie vergleichsweise die Holdings von großen Musical-Bühnen. Dennoch hat uns die Vagantenbühne das notwendige Vertrauen geschenkt und mit ganz spitzem Bleistift am verfügbaren Etat kalkuliert. Derartige Herausforderungen stellen für uns immer eine besonders spannende Aufgabe dar. Verständlicherweise schauen Kunden mit
Was die Bio-Branche falsch macht
Kennen Sie das: Es ist Samstagvormittag. Der Wochenendeinkauf steht noch aus. Langsam stellt sich der kleine Horror ein – rammelvolle Supermarktparkplätze, keine verfügbaren Einkaufswagen, elendige Schlangen vor Frischetheken und Kassen. Aber Halt! Es gibt ja noch den Biomarkt! Entspannung ist in Sicht. Dabei könnte es dort eigentlich ganz anders aussehen. Das würden sich nicht nur
Wenn man sich auch nach 6 (!) Jahren noch an die Spots erinnert…
… dann haben wir es wohl komplett richtig gemacht. Im aktuellen Fall handelt es sich dabei um ein Spot-Trio, das wir im Herbst 2006 für Continental Airlines (mittlerweile United) produziert und auf radioeins vom RBB gesendet haben. Und so trug sich die Geschichte zu: Am vergangenen Dienstag, dem 6. November 2012, hatten wir Besuch von
Radiospot selbst texten?
Diese Frage brennt dem Profi wie Säure im Auge. Grundsätzlich sollten zunächst zwei Fragen beantwortet werden: Zu welchem Zweck? Kann man dabei etwas sparen? Soll der Radiospot nachhaltig wirken, den Bekanntheitsgrad fördern und das Image polieren, ist es sicherlich immer ratsam, jemanden zu konsultieren, der sein Hand-/Mundwerk versteht. Denn mit einem inhaltlich schwach konzipierten Funkspot
Wer ist Theodor?
Blinddate mit einem Radiospot? Kann das gut gehen? Und ob! “Ha ha haaa, Theodor ist nass!” und “www Theodor ist nass de” – mehr haben wir in dem Radiospot nicht gesagt und den Rest der Neugier des geneigten Publikums überlassen. Wer ist Theodor? Und warum ist er nass? Diese Fragen dürften sich die Hörer des
Ist Radiowerbung billig oder preiswert?
Mit der Neugestaltung des Hörfunkmarktes und Entstehung der privaten Radiolandschaft in Deutschland, wurde die Radiowerbung revolutioniert. Das Schlangestehen um die begehrten und raren Werbezeiten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die utopisch hohen Sekundenpreise gehörten ab sofort der Vergangenheit an. Diese neue Radiolandschaft bot auch mir als Seiteneinsteiger die einmalige Chance, in dieser Branche Fuß zu fassen.