Blog
Huxit – Briten jetzt auch ohne Humor
Brexit in Radiowerbung unerwünscht Wenn es um den EU-Ausstieg geht, tun es sich die Briten augenscheinlich enorm schwer, eine Entscheidung über Zeitpunkt und Umfang zu finden. Was den Humor im Zusammenhang mit dem Brexit anbelangt, sind sie anscheinend wesentlich...
GALOMA wählt Betriebsrad – Nix von der Stange
Lange Zeit hat sich GALOMA-Geschäftsführer Raimund Conrad auf einem Betriebsrad mit und von der Stange bewegt, das mittlerweile in die Jahre gekommen war. Was noch vor wenigen Jahren ein Blickfang im Schaufenster eines Fahrradladens gewesen ist, sah zuletzt...
Willkommen in Neuland
Wenn alte Medien neu entdeckt werden Scheinbar monatlich kommt ein neues Buzzword um die Ecke. In der Folge sind Verantwortliche im Marketing noch stärker verunsichert, als es ohnehin schon der Fall gewesen ist. Fast könnte man annehmen das einzige Ziel der...
Nach Michelangelo: Wird GALOMA Hoflieferant des Vatikan?
Grünes Licht vom Erzbischof für Audioguides zur Ausstellung "Michelangelo - Der andere Blick" Von Jens Tippenhauer Im Kölner Abenteuermuseum Odysseum fand am Mittwoch die Welt-Premiere der einzigartigen Ausstellung "Michelangelo - Der andere Blick" statt. Gezeigt...
Michelangelo – Der andere Blick. Wir arbeiten dran.
Einzigartige Ausstellung der Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle mit Audioguides von GALOMA Nicht jedem ist es vergönnt, eine Reise nach Rom anzutreten und dann auch noch die Gelegenheit zu finden, die Sixtinische Kapelle mit den einzigartigen Deckenfresken...
Was bisher geschah und was bald noch passiert
Was macht GALOMA eigentlich, wenn ich mal nicht mit denen spreche? Nicht selten reklamieren unsere Kunden, man wisse ja gar nicht, für wen wir arbeiten. Nun, das hat schlicht damit zu tun, dass wir unseren Auftraggebern Diskretion zusichern und häufig auch...
Ohne Lärm, ohne Gestank. Elektro-Mobilität neu gemacht.
Stellen Sie sich vor, es ist Sonntagabend. Die kleine Landflucht ist vorüber und die Menschen kehren zurück in die Stadt. Zuvor haben sie sich durch zähfließenden Verkehr auf den Autobahnen gequält oder sie sind in überfüllten Zügen mit nervenaufreibender Verspätung...
Von Nadeln im Heuhaufen und Rosinen im Werbekuchen
Vielerorts macht sich Ernüchterung breit: Hat man sich in den vergangenen Jahren noch große Erfolge von den Möglichkeiten der Werbung in neuen Medien versprochen, so müssen mittlerweile viele Werbetreibende erkennen, dass dieser Markt nur noch schwer zu durchschauen...
Von der Werbung, der KSK und anderen Zwangsabgaben
Wer ein Unternehmen gründen will, geht ganz einfach zum Gewerbeamt und beantragt einen Gewerbeschein. Das ist in der Regel eine Angelegenheit, die in weniger als einer halben Stunde erledigt ist. Da in so einem Gewerbeamt vorrangig Beamte tätig sind, wird dort auch...
Was Radiowerbung kann. Oder: Als der Weihnachtsmann entlarvt wurde.
Ein brillantes Beispiel für den Erfolg von Radiowerbung, lieferte jüngst der Automobilhersteller Smart. In einem Radiospot für das Modell ForFour entlarvten Eltern den Weihnachtsmann als Fake - und vergassen dabei, dass ihre Kinder auf der Rückbank lauschten. Wie...