Blog
Hörverhalten: Migranten mit höherem Informationsbedarf als deutsche Radiohörer
Das Radio Nutzungsverhalten unserer Mitbürger mit Migrationshintergrund ist vielen Marketingverantwortlichen völlig unbekannt. Dabei ist es durchaus sinnvoll, sich einmal etwas eingehender mit dieser Materie zu beschäftigen. Denn schließlich sind auch Migranten...
Gegendarstellung: Wir haben damit nichts zu tun!
Eine Glosse von Jens TippenhauerDa war sie wieder, diese schlimme Frage, die uns immer gestellt wird, wenn wir uns als Fachagentur für Radiowerbung outen: "Machen Sie auch diese grässliche Seitenbacher-Werbung?" Natürlich gibt es auch Variationen. Seitenbacher kann...
Erfolg durch Radiowerbung: RHEINZINK auf BAYERN 1 und BAYERN 3
Nicht immer müssen wir viel schreiben, um Ihnen unsere Erfahrungen im Bereich der guten Radiowerbung mitzuteilen. Und nicht immer haben Sie Zeit oder Lust, sich unsere Beiträge durchzulesen. Aber auch dafür haben wir hin und wieder Lösungen parat. Hören Sie doch...
Radiowerbung zu Schleuderpreisen – Quantität statt Qualität
Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit in der so manch privater Sender seinen jährlichen Kapitalbedarf mittels Abverkauf von gigantischen Minutenkontingenten zu Schleuderpreisen sichert.Mit so klangvoll und sinnfrei erscheinenden Titeln wie Image-Pro, Image-Plus,...
Social Media überbewertet. Radio bleibt Top.
Wo auch immer man hinhört, mit wem auch immer man sich unterhält - Social Media wird von der werbetreibenden Wirtschaft als "unverzichtbar" oder gar "omnipräsent" betrachtet. Aber: Stimmt das eigentlich? Für die Verbrauchs- und Medienanalyse 2013 (VuMA) wurden 23.020...
Werbung im Web: Innovation – Hype – Overkill
Erinnern wir uns an die 1990er Jahre: Die ersten privaten Radiostationen wuchsen allmählich aus den Kinderschuhen. Radiowerbung wurde erstmals in der deutschen Rundfunkgeschichte auch auf lokaler Ebene möglich. Tageszeitungen, Stadt-Magazine und Zeitschriften sahen...
Radio vs. Flyer
Ohren oder Augen? Erinnerung oder Papierkorb? Werbewirkung oder Müll? Täglich staunen wir aufs Neue, wie viel gedruckte Werbung in unseren Briefkästen landet - um direkt nach dem Entleeren desselben im darunter befindlichen Mülleimer zu landen. Stellen wir doch einmal...
Spot geschaltet – Theatersaal ausverkauft
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ein kleines Berliner Theater verfügt keineswegs über ein Werbebudget, wie vergleichsweise die Holdings von großen Musical-Bühnen. Dennoch hat uns die Vagantenbühne das notwendige Vertrauen geschenkt und mit ganz spitzem Bleistift am...
Was die Bio-Branche falsch macht
Kennen Sie das: Es ist Samstagvormittag. Der Wochenendeinkauf steht noch aus. Langsam stellt sich der kleine Horror ein - rammelvolle Supermarktparkplätze, keine verfügbaren Einkaufswagen, elendige Schlangen vor Frischetheken und Kassen. Aber Halt! Es gibt ja noch den...
Wenn man sich auch nach 6 (!) Jahren noch an die Spots erinnert…
... dann haben wir es wohl komplett richtig gemacht. Im aktuellen Fall handelt es sich dabei um ein Spot-Trio, das wir im Herbst 2006 für Continental Airlines (mittlerweile United) produziert und auf radioeins vom RBB gesendet haben.Und so trug sich die Geschichte zu:...