Blog
Der Cocktail aus Sprachabfall: Voicemüll aus unserem Studio
Manchmal wünschten wir uns, einfach mehr Zeit zu finden, um unsere vielen Sprachtakes noch einmal in Ruhe anzuhören. Daraus ließe sich einiges machen. Unser kleiner Cocktail mit dem Voicemüll unserer Sprecherinnen und Sprecher lässt ahnen, welcher Schatz sich in...
Immobilien in Bewegung
Architekten und Handwerker haben eine Immobilie geschaffen, die durch ihre Einzigartigkeit besticht. Sie hebt sich ab vom Siedlungseinerlei, besticht durch ihre imposante Erscheinung, die exklusive Lage, verwendete Baumaterialien und Designelemente. Und nun sollen...
Surfen unterhalb der Wellen – Onlinenutzung vs. Radio und TV
111 Minuten sind Erwachsene ab 14 Jahre in Deutschland täglich mit der Nutzung von Onlinediensten beschäftigt. Die Wellen des Radios werden täglich 192 Minuten genutzt, TV schafft es auf 240 Minuten. ARD und ZDF haben die Online-Studie 2014 veröffentlicht, die...
Zwangsabgabenmuff
Aufnahmegebühr, Einrichtungspauschale, Bereitstellungspauschale - wer hat eigentlich mit diesem Schwachsinn begonnen? Welche Berechtigung und Grundlage haben diese Zwangsgelder? Und in welchem Verhältnis stehen sie zur Leistung? Im Rahmen einer aktuellen...
Die Mär vom braven Kind
Es klingt schon manchmal sehr extrem, wenn Kinder in der Radiowerbung auftauchen. Immer sind sie wahnsinnig lieb und zuvorkommend, sprechen, als hätten sie schon mindestens drei Rhetorik-Kurse hinter sich. Sie klingen, wie Kinder aus einer vergangenen Zeit. Sicherlich...
Der etwas abstrakte Radiospot und das tapfere Maß-Schneiderlein
Es war tatsächlich etwas gewagt, für einen renommierten Berliner Maßschneider mit einem Radiospot zu werben, der unweigerlich an eine Doku-Soap im deutschen Verblödungs-TV erinnert. Aber die Zielgruppe beweist ihren Sinn für Humor und konsumiert. Oder war es am Ende...
Die Nadel im Heuhaufen – SEO allein reicht wohl kaum
Eine tolle Idee hatten die Nerds, als sie eine Reihe erfrischender Softdrinks kreiert hatten. Label, Logo und Verpackung haben sie fix selbst gestaltet, ebenso den Webauftritt. Wofür sonst sind sie in die Nerd-Lehre gegangen. Schnell noch über Crowdfunding ein paar...
Mut zu Ansage
Wer kennt das nicht: Morgens im Büro blinkt die LED auf dem Telefon hektisch vor sich hin. Beim Antippen der Taste stellt sich jedoch heraus, dass keine Nachricht hinterlassen wurde. Kein Wunder - denn die Masse der Telefonansagen klingt eher nach "Leg bloß wieder auf...
Aus für GALOMA-Soldaten. Kamera-Drohne ersetzt Fusstruppen.
Wie oft hatten wir Ambitionen, einzelne Szenen für die Filme unserer Kunden aus einer erhöhten Position zu drehen. Und nicht selten sind unsere Ideen allzu großen Hürden zum Opfer gefallen. Vom Dach des Nachbargebäudes zu drehen, scheiterte oft an dem von...
GALOMA eröffnet Trainingszentrum!
Aauuf die Plätze! Feeeertig!! Los!!! Ja, es gibt sie: Die Selber-Texter, die Krea(k)tiven, die Radiospotschreiber. Nicht selten erhalten wir Texte von Kunden oder Agenturen mit dem Auftrag, daraus einen sendefähigen Radiospot zu produzieren. Und ebenso oft passiert...