Blog
Adgeblockt – Wenn Werbung nervt
41,3% blockieren wiederholte Online-Werbung. Das ergab eine Umfrage von Fittkau & Maaß Consulting. Daraus lassen sich verschiedene Schlüsse ziehen und weitere Fragen stehen im Raum. Was läuft schief, wenn Werbung nervt? Genießen Werbemassnahmen in anderen Medien...
Resi und die Qualisiegler, Teil II
Was bisher geschah: Die Resi war nach Berlin gezogen. Unfreiwillig. Denn der Gatte wurde aus München in die Bundeshauptstadt versetzt. Um sich schnell bei die Preißn heimisch fühlen zu können, begann die Resi flux mit dem Nestbau. Eine der ersten Baumassnahmen sollte...
Bitte keine Werbung: Zielgruppe verfehlt
Da war er wieder, der Werbeflyerverteilfritze, der jeden Samstagmorgen schon vor dem Aufstehen sämtliche Klingelknöpfe des Hauses betätigt. Reichlich verschlafen treffen sich nun die Nachbarn des Hauses in der Sprechanlage und wirken allesamt nicht unerheblich...
Kinder-CSD: Webradio übertrifft Erwartungen
Zugegeben, der Aufhänger unseres Spots stellte eine bisher unbekannte Provokation dar. Doch sollte er vor allen Dingen die Bestätigung herbei führen, dass sowohl Kampagnenplanung, als auch die Idee und Kreation des Spots aufeinander abgestimmt zu optimalen Ergebnissen...
Welt-Premiere: Der erste Kinder CSD
Die lieben Kleinen: Schauen Eltern sehr genau hin, werden sie schon in ganz frühen Stadien feststellen, wohin sich ihre kleinen Racker eines schönen Tages entwickeln werden. Wie in vielen anderen Bereichen, sollte eine frühkindliche Förderung auch hinsichtlich der...
Resi und die Qualisiegler
Eigentlich ist die Hobelmeir Resi gar nicht so gerne nach Berlin gezogen. Immerhin steht Berlin in überhaupt keinem Vergleich zu ihrer Heimatstadt München. Aber was will man machen, wenn der Gatte gut verdient und seine Firma den Hauptsitz nach Berlin verlegt. Da muss...
Zum Essen bei Pegida
Vor rund 20 Jahren wurde in Deutschland ein neuartiger Rucksack auf den Markt geworfen. Um dem schicken Accessoire mit nur einem Rückengurt einen kreativen Namen zu verpassen, nannte man ihn schlicht "Bodybag". Darüber haben sich meine Bekannten aus den USA ganz...
Dick und Doof im Social Media
Ach, ist das herrlich amüsant! Dick und Doof versuchen mal wieder gemeinsame Sache zu machen und wittern fette Beute. Doch wie gewohnt eskaliert das Unterfangen, beide pieksen sich gegenseitig in die Augen, drehen einander die Nasen um - und wie in jeder guten...
Setzen, 6!
So fällt die Bewertung für Online-Werbung in der am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, erscheinenden West-Ost-Markenstudie aus. Die MDR-Werbung GmbH und das IMK - Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung, haben insgesamt 3.000 Personen aus dem...
The Oversitter – Wenn die Übersetzung so richtig in die Hose geht
"Come in and find out", "Der Bodybag", "Public Viewing", "Thank you for travelling" - ja, so manch ein hausgemachter Titel, Slogan oder sonstige Übersetzung kann zur peinlichen Lachnummer verkommen. Schlimmer wird es jedoch, wenn Verträge, Handelsabkommen oder andere...